Ylenia sorgt für Stromausfall und zahlreiche Feuerwehreinsätze

51 Feuerwehreinsätze, Polizei rückte 53 mal sturmbedingt aus

KREIS BORKEN. Auf die Straße gestürzte Bäume, aufgrund von Starkregen vollgelaufene Keller, sechs sturmbedingte Unfälle und natürlich der großflächige Stromausfall rund um Borken – das sind die Folgen des Sturmtiefs Ylenia, das heute Nacht über das Westmünsterland zog. Die Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst beim Kreis verzeichnete insgesamt 51 sturmbedingte Einsätze. Die Polizei im Kreis war 53-mal gefragt, um Gefahrenstellen zu sichern und in sechs Fällen auch Verkehrsunfälle aufzunehmen. Erfreulicherweise wurde niemand verletzt.

- Anzeige -

Rund 50.000 Menschen in Borken, Heiden, Raesfeld, Rhede, Velen und Ramsdorf waren vom nächtlichen Stromausfall betroffen. Am Umspannwerk in Borken war ein Baum auf einen Trafo gestürzt. Ab ca. 3 Uhr fiel deswegen vielerorts der Strom aus. Radio, Telefon und Internet waren tot. Die Feuerwehren richteten deshalb Notfallanlaufstellen in ihren Gerätehäusern sowie auf dem Borkener Marktplatz und dem Gemener Holzplatz ein. Techniker des Energieversorgers Westnetz beseitigten die Störung und schalteten bis 8.15 Uhr sukzessive den Strom überall wieder auf.

Nach Sturm Ylenia kommt Orkan Zeynep auf NRW zu. Nach den aktuellen Wettermodelle wird der Orkan ab dem frühen Freitagabend gegen 18 Uhr kritische Werte erreichen. Dann ist mit Sturmböen von über 100 km/h Geschwindigkeit zu rechnen. Wo genau sie auftreten, ist noch unklar. (kre)

Weitere Artikel