BORKEN. 91 neue Linden säumen nun als „Kinderbaumallee“ den Kapellenweg, der zur Schönstatt Au führt. Am Samstag wurden die Bäume im Rahmen einer Pflanzaktion der Stadt gesetzt. Zahlreiche Familien waren mit Spaten und Gießkanne gekommen, um „ihren“ Baum einzupflanzen. Sie hatten im Vorfeld eine Patenschaft erwerben können. An jedem Baum steht ein Schild mit dem Namen des jeweiligen Kindes, für das der Baum gesetzt wurde. Auch die Schönstatt-Schwestern übernahmen eine Baumpatenschaft.
Gärtner des städtischen Bauhofes hatten die Aktion vorbereitet. Sie halfen beim Pflanzen und werden die Bäume auch weiterhin betreuen. Die Wahl fiel auf Linden, weil diese eine gute Bienenweide abgeben. Die teilnehmenden Familien konnten nach getaner Arbeit bei Currywurst und Getränken ihr Werk begutachten. In Borken und den Ortsteilen gibt es bereits seit Jahren mehrere Kinderbaumalleen. (kre)
