Second Hand liegt im Trend

Frischer Auftritt für „Die Klamotte“ in Borken

BORKEN. In neuem Gewand präsentiert sich „Die Klamotte“ an der Raiffeisenstraße 11. Der ehrenamtlich geführte Second-Hand-Laden wurde komplett renoviert und neugeordnet. „Mehr Luft und Licht war das Motto“, berichtet Birgit Menslage-Blum von der Diakonie West, die den Laden betreibt. Die Waren auf den Trägern wurden nach Farben sortiert, der Baby- und Kinderbereich in einem geschützten Nebenraum noch stärker konzentriert. Sperrige Sachen wie Kinderwagen, Kinderbetten und Kleinmöbel werden nicht länger angenommen. Dafür fanden sich schon in der Vergangenheit keine Käufer.

- Anzeige -

„Wir wollten einfach etwas mehr Einkaufs-Atmosphäre schaffen und auch die Ehrenamtlichen sollen sich hier wohlfühlen“, so Menslage-Blum. Insgesamt 17 Frauen engagieren sich hier für den guten Zweck. Die Erlöse sind allesamt für die Arbeit der Diakonie in Borken bestimmt.

Der Fokus der „Klamotte“ liegt weiter auf guter Gebrauchtkleidung, darüber hinaus gibt es hier auch Schuhe, Haushaltsartikel, Deko, Spielwaren und Bücher. Einkaufen kann hier jeder. Gerade bei jungen Leuten sei ein Trend zu Second Hand zu spüren, so Menslage-Blum. Mit Hilfe weiterer Ehrenamtlicher will sie in absehbarer Zeit Öffnungszeiten anbieten, die auch für ein jüngeres Publikum attraktiv sind. Bis dato ist montags von 9 bis 11 Uhr, dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie an den Donnerstagen zusätzlich auch von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zu den gleichen Zeiten können auch Kleiderspenden etc. abgegeben werden. (kre)

Weitere Artikel