Neues VHS-Programmheft ab sofort erhältlich!

Die VHS Borken veröffentlicht aktuell ihr neues Programm für das zweite Halbjahr 2019.

Borken. Die VHS Borken veröffentlicht aktuell ihr neues Programm für das zweite Halbjahr 2019. Die Printhefte sind ab sofort an den üblichen Auslagestellen in Borken, Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld erhältlich. Zusätzlich sind die Angebote online abrufbar unter www.vhs.borken.de.

- Anzeige -

Die Anmeldephase für die Kurse und Veranstaltungen startet am 2. Juli , ab 8.30 Uhr. Anmeldungen sind sowohl online über die VHS Homepage www.vhs.borken.de, als auch persönlich in der VHS Hauptgeschäftsstelle in Borken sowie in den Bürgerbüros der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen möglich.

Programmverteilung auf den Feierabendmärkten Borken, Gescher und Heiden:

Die neuen druckfrischen VHS-Programmhefte werden zusätzlich am morgigen Donnerstag (27. Juni) auf dem Borkener Feierabendmarkt verteilt, am 5. Juli (Freitag) auf dem Feierabendmarkt in Gescher und in Heiden am 26. Juli (Freitag) auf dem Heidinner.

Mit einem umfangreichen, interessanten und abwechslungsreichen Programm startet die VHS in das neue Semester. Verschiedenste Fremdsprachen, kreative und gesundheitliche Kurse sowie Angebote der gesellschaftlichen Bildung hat das Team der VHS Borken geplant. Natürlich sind auch altbewährte Klassiker und Seminare zur Digitalisierung und beruflichen Weiterbildung wieder dabei.

Semester-Eröffnung und großer „Tag der offenen Tür“ in der VHS:

„Um die Vielfalt und die Breite des VHS Angebotes erlebbar zu machen, veranstalten wir am 20. September unsere Semester-Eröffnung mit einem großen ,Tag der offenen Tür in der VHS“, berichtet VHS-Leiter Timo Bertelwick. An diesem Tag findet zeitgleich die „Bundesweite Nacht der Volkshochschulen“ statt. Das Jahr 2019 ist das 100-jährige Jubiläumsjahr der Volkshochschulen in Deutschland. „Am Tag der offenen Tür werden im Zeitraum von 16 bis 22 Uhr zahlreiche Dozenten ihre Kurse und Veranstaltungen präsentieren“, führt Timo Bertelwick weiter aus und ergänzt: „Wir laden Sie an diesem Tag herzlich in die VHS ein! Ein buntes Programm zum Staunen und mitmachen quer durch die Fachbereiche erwartet Sie. Besuchen Sie im Vorfeld auch die VHS Homepage und Facebook Seite, wir werden einige Kursleiterinnen und Kursleiter mit ihren Themen in kurzen Videos vorstellen“. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Das neue Semester startet ab dem 2. September.

Weitere Artikel