KREIS BORKEN. Die Zahl der Fahrzeuge im Kreis Borken ist weiter gestiegen: „Im vergangenen Jahr hat der Fahrzeugbestand abermals eine neue Rekordmarke erreicht“, teilt Hendrik Schuurmann, Leiter der Zulassungsstelle des Kreises Borken, mit: Zum 31. Dezember 2021 waren es insgesamt 334.877 Fahrzeuge (2020: 328.528). Der überwiegende Teil, nämlich 229.892 der erfassten Fahrzeuge, sind Pkw. Im Vorjahr lag die Zahl noch bei 227.418. Die Zahl der LKW ist im Vergleich zum Vorjahr von 19.386 auf 20.258 gestiegen. Bei den Motorrädern stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsstellen in Ahaus, Bocholt und Borken eine Zunahme von 17.296 auf 17.915 fest.
„Auch der Bestand von Elektrofahrzeugen steigt kontinuierlich an. Der Anteil am Gesamtbestand ist aber weiterhin relativ gering“, konstatiert Hendrik Schuurmann. Von den 334.877 Fahrzeugen werden 3.740 ausschließlich mit einer elektrischen Batterie betrieben, 5.826 weitere sind Hybrid-Modelle. Laut dem Leiter der Zulassungsstelle waren im Kreis Borken noch im Jahr 2018 lediglich 224 reine Elektrofahrzeuge angemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr 2020 hat sich sowohl die Zahl der E-Autos als auch die der Hybridfahrzeuge zum 31.12.2021 nahezu verdoppelt.
Die Zahl der Kfz-Zulassungen im Kreis Borken ist im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2021 etwas zurückgegangen: um rund 2.250 auf 69.292; die Zahl der Neuzulassungen darunter ebenfalls – um 710 auf 14.780. Grund dafür werden sei „leerer“ Automarkt. Fahrzeuge würden länger gefahren, dementsprechend würden auch weniger Abmeldungen verzeichnet, so das Amt.
Bereits im Zuge der ersten Corona-Welle wurde für die Zulassungsstellen des Kreises ein Terminsystem eingeführt. Im Regelfall kann Besuchern entweder am gleichen oder aber am Folgetag ein Termin in Ahaus, Bocholt oder Borken angeboten werden. Ärger machen aber Kunden, die ihre gebuchten Termine nicht wahrnehmen. Dabei führt in der Terminbestätigung auch ein Link unmittelbar zur Stornierung. „Hier sind wir inzwischen sogar so weit, dass wir über die Sperrung bestimmter und immer wiederkehrender Mailadressen nachdenken“, so Schuurmann. Hinweise rund um die Fahrzeugzulassung gibt es unter www.kreis-borken.de/zulassungsstelle. (pd/kre)