E-Mail Adresse *
Vivat, Vivat, Vennehof
Am Wochenende wird das 40-jährige Bestehen des gesamten Vennehof mit Stadthalle, Einkaufszentrum, Fabi Borken und Remigius Bücherei gefeiert. Gleichzeitig wird die Kulturgemeinde der Stadt...
„Hochwasserallianz“ für Bundespreis nominiert
Das Gemeinschaftsprojekt „Hochwasserallianz Bocholter Aa“ ist für den Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022 nominiert worden. Bis zum 8. Juni läuft nun das Online-Voting für den Publikumspreis, der mit 25.000 Euro dotiert ist.
Aufnahme minderjähriger Ukrainer
Auf großes Interesse ist eine Infoveranstaltung im Borkener Kreishaus gestoßen, bei dem es um die Aufnahme minderjähriger unbegleiteter Ukraine-Flüchtlinge ging. Der Kreis sucht vorsorglich Gastfamilien. Landrat Zwicker zeigte sich überwältigt von der Resonanz in der Bürgerschaft.
Eine Stadt wird zur Galerie
Als Galeristin Gerda Siebelt vor zwei Jahren mitten in der Pandemie das Kunstfestival ARTLINE aus dem Dornröschenschlaf holte, war das mutig. 19 Jahre hatte die Reihe, die Borken einst weit über die Landesgrenzen als Kunststadt bekannt machte, pausiert. Die ARTLINE RELOADED war ein großer Erfolg. Nun folgt bereits die siebte Auflage des Kunstfestivals, das die Stadt zur Galerie macht.
Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern
Die Stadt Borken hat eine Online-Meldestelle eingerichtet, an der Bürgerinnen und Bürger den Befall von Bäumen mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners melden können.
Ende für Borkener Geburtsstation
Ab Montag, 30. Mai, werden im Borkener St. Marien-Hospital keine Kinder mehr geboren. Das Klinikum Westmünsterland konzentriert Gynäkologie und Geburtshilfe im Südkreis. Schwangere können dann am St. Agnes-Hospital in Bocholt entbinden.
„Bocholter Aa“ ist erneut LEADER-Region
Von Oktober 2021 bis Anfang März 2022 haben in Bocholt, Borken, Isselburg, Rhede und Velen zahlreiche engagierte Menschen aus Vereinen und Initiativen sowie aus den Verwaltungen der Städte und Gemeinden an einer neuen Strategie für die Entwicklung ihrer Region gearbeitet. Das hat sich gelohnt: Die „Bocholter Aa“ bleibt weiter geförderte LEADER-Region.
Hund beißt Jugendlichen
In Hovesath ist es gestern Abend zu einer Beißattacke eines Hundes gegen einen Jugendlichen gekommen. Der Besitzer kümmerte sich nicht um den Verletzten und zeigte sich auch renitent gegenüber hinzugezogenen Polizeibeamten