Hält neuer Bebauungsplan Sicking am Leben?

Rat der Stadt Borken berät am 15. Dezember über Zukunft des Quartiers „An der alten Feuerwache“

BORKEN. In der nächsten Ratssitzung am 15.12. steht unter anderem das Gebiet der bisherigen Feuer- und Rettungswache im Fokus. Diese soll bekanntlich am Ortsausgang der Raesfelder Straße neu gebaut werden. Mit dem Bebauungsplan könnte auch Einfluss auf den Fortbestand der Gaststätte Sicking samt Biergarten genommen werden, denn das Lokal fällt in den von der Verwaltung skizzierten Geltungsbereich (siehe Bild). Die Planer im Rathaus schlagen vor, einen solchen B-Plan aufzustellen, um die durch den Wegzug der Feuerwehr freiwerdende Fläche städtebaulich entwickeln zu können. Sie können sich laut Sitzungsvorlage hier Dienstleister, medizinische Vorsorge, kulturelle Angebote und Wohnen vorstellen – auch in Kombination.

- Anzeige -

Nicht genug damit: Bis zur Aufstellung und Wirksamkeit eines Bebauungsplanes schlägt die Verwaltung eine Änderungssperre für das Gebiet vor. Danach dürfte zwei Jahre lang in diesem Bereich keine bauliche Anlage beseitigt und auch nicht erheblich verändert werden. Die Sperre könnte sogar noch verlängert werden. Erst nach vier Jahren müsste die Stadt dadurch entstandene finanzielle Einbußen ausgleichen.

Im Klartext: Werden Bebauungsplan und Veränderungssperre tatsächlich beschlossen, würde die Gaststätte Sicking mindestens zwei weitere Jahre nicht abgerissen werden können. Der Besitzer der Gaststätte will das Lokal an einen Investor veräußern und mit dem Erlös seine Altersversorgung bestreiten. Nach Informationen der Borkener Zeitung hatte die aktuelle Wirtin ihm ein Kaufangebot gemacht, das aber unter dem Angebot des Investors liegt. Sie will die Gaststätte weiterführen. In den sozialen Medien wurde die Befürchtung geäußert, Gaststätte und Biergarten würden bei einem Verkauf an den bis dato unbenannten Investor plattgemacht.

Zum Geltungsbereich eines neuen Bebauungsplanes BO 79 würden auch das Stadthotel samt Nebengebäude, der Sitz des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, der Parkplatz am Butenwall, einige Wohnhäuser am Nünningsweg sowie das Antiquitätengeschaft Thesing gehören. (kre)

Weitere Artikel