Ende für Ende in Heiden

Pfarrer wechselt nach Mettingen und Westerkappeln

HEIDEN. Pfarrer Benedikt K. Ende verlässt nach nur drei Jahren die katholische Kirchengemeinde in Heiden und wird neuer leitender Pfarrer der Pfarreien St. Agatha in Mettingen und St. Margaretha in Westerkappeln. Das ist das Ergebnis eines gemeinsamen Gesprächs zwischen Ende, den dortigen Kirchenvorständen und den Pfarreiräten sowie dem Pastoralteam, das gestern (9.11.) stattgefunden hat. Der 49-Jährige folgt in dieser Funktion auf Pfarrer Timo Holtmann, der eine Pfarrstelle in Münster übernommen hat. Die Amtseinführung von Ende findet voraussichtlich am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Januar, in Mettingen und Westerkappeln statt. In Heiden wird der Geistliche noch bis zum Jahresende tätig sein. Wer sein Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.

- Anzeige -

Ende freut sich darauf, in kreative und rührige Pfarreien zu kommen: „Ich habe das Gefühl, dass die Menschen in Mettingen und Westerkappeln offen auch für Neues sind.“ Eine große Herausforderung sei es, ergänzt Ende, das Gemeindeleben nach Ende der Corona-Pandemie gut zu gestalten. Heiden verlasse er mit einem weinenden Auge. „Ich habe sehr gerne hier gelebt und war sehr gerne als Pfarrer hier tätig. Viele Menschen sind mir ans Herz gewachsen und ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Dafür bin ich dankbar,“ so der Geistliche

Ende wuchs südlich von Bremen auf. Mit 20 Jahren trat er in die Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder ein, lebte zehn Jahre in Aachen und 15 Jahre in Münster. Nach dem Theologie-Studium und der Priesterweihe 2003 im Osnabrücker Dom wurde er Seelsorger im Alexianer-Krankenhaus in Münster-Amelsbüren. Zwölf Jahre war Ende Provinzial seines Ordens, wirkte dabei unter anderem wesentlich an der Gründung der Stiftung der Alexianerbrüder mit, die alle Gesundheitseinrichtungen des Ordens seit 2013 weiterführt. Ab 2015 war er Pastor in der Seelsorgeeinheit St. Remigius und Christus König in Borken. 2016 wurde Ende Pastor in Senden, 2018 übernahm er die Pfarrstelle St. Georg in Heiden. Seit 2020 ist er Dechant im Dekanat Borken. 2021 wurde er dauerhaft als Priester in das Bistum Münster aufgenommen. (pd/kre)

Weitere Artikel