SÜDLOHN. Jeden Winter stellt sich für den Hobbygärtner aufs Neue die Frage, was er nur mit seinen Obstbäumen machen solle – eine Veranstaltung der Biologischen Station Zwillbrock zum Thema „Obstbaumschnitt“ gibt Antworten auf diese Frage. Sie beinhaltet einen kurzen Vortrag über die Bedeutung des Schnittes für die Obstbaumkultur und eine anschließende Demonstration an Bäumen verschiedener Obstsorten und unterschiedlichen Alters. Weiterhin werden verschiedene Methoden der Baumerziehung erläutert, beispielsweise die Anlage einer niedrigen Obsthecke oder der Schnitt eines Halbstammes. Die Veranstaltung wird vom Obstbaumexperten Dr. Christoph Lünterbusch aus Ahaus-Ottenstein geleitet.
Der Schnittkurs findet am Samstag, 12. Februar, in Südlohn statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr das Haus Wilmers (Kirchstr. 9). Von dort geht es in einen nahegelegenen Obstgarten. Die Kosten betragen 15 Euro. Es ist eine schriftliche Anmeldung notwendig. Für weitere Informationen steht die Biologische Station unter Tel. 02564/986020 bereit. (pd/kre)