RAESFELD. In Kürze starten die Anmeldungen für die Julia-Koppers-Gesamtschule am Teilstandort Raesfeld. Los geht es am Samstag, 12. Februar in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Weitere Anmeldemöglichkeiten gibt es im Zeitraum 14. bis 17. Februar jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie am 8. Februar zwischen 8 und 12 Uhr.
An der „Kleinen Julia“ werden die Jahrgänge 5 bis 7 unterrichtet, alle anderen Jahrgänge in Borken. Am Raesfelder Standort wird es fünf Klassen pro Jahrgang geben. Dafür werden weitere Klassenräume benötigt, die laut Gemeindeverwaltung noch in diesem Jahr durch Umbauten geschaffen werden. Die Schul- und Lehrküchen sowie die Fachunterrichtsräume werden renoviert und durch einen Anbau am Fachklassentrakt werden im kommenden Jahr weitere Räume entstehen. „Raesfeld ist es wichtig, dass sich alle Schülerinnen und Schüler an der kleinen Julia gut aufgehoben fühlen und sich hier in einem zeitgemäßen, fördernden Umfeld entwickeln können“, begründet Bürgermeister Martin Tesing die anstehenden Investitionen in einer geschätzten Höhe von rund 1,1 Millionen Euro.

In den letzten beiden Jahren hat sich schon viel an der Julia-Koppers-Gesamtschule getan: Sämtliche Klassen- und Fachklassenräume wurden mit digitalen, interaktiven Tafeln ausgestattet und die Schule verfügt über ein flächendeckendes WLAN, so dass man für den zukünftig immer wichtiger werdenden digitalen Unterricht gut aufgestellt ist. Im letzten Jahr wurde der Schulhof für rund 1,2 Millionen Euro komplett erneuert und zu einem Quartiersplatz ausgebaut. Der neugestaltete Platz richtet sich vor allem an ältere Kinder und an Jugendliche und garantiert eine abwechslungsreiche Pause. Als Aktionsstationen sind Turn-Geräte, ein Schachfeld, ein kombinierter Basketball- und Volleyballplatz, eine Kletterpyramide und ein Kunstrasen-Soccerfeld entstanden. Dazwischen laden Ruhezonen ein, sich zurückzuziehen. Auch außerhalb der Schulzeiten wird der so gestaltete Quartiersplatz von Bewohnerinnen und Bewohnern aus der Nachbarschaft schon gern genutzt.
Bereits 2020 wurde die Mensa der Schule erweitert, um dort alle Schülerinnen und Schüler mit einem abwechslungsreichen Mittagessen zu versorgen. „Wir sind sehr froh darüber, dass wir den Raesfelder Caterer Andre Wachtmeister dafür gewinnen konnten, hier täglich ein frisch gekochtes und vor allem leckeres Mittagessen zu servieren“, lobt Bürgermeister Martin Tesing das gute Angebot. „Wir freuen uns nun auf die neuen Schülerinnen und Schüler, die sich für den Besuch der kleinen Julia entscheiden.“ (pd/kre)