E-Mail Adresse *
DAS NEUESTE DES TAGES KOSTENLOS
Holen Sie sich mit “hallogramm” jeden Abend die täglichen Nachrichten aus Borken und Umgebung direkt in Ihren Posteingang. Kostenlos.
E-Mail Adresse *
Weitere News
Schüler sollen sich daheim testen
Schulen und Kitas in NRW stellen sowohl Kindern und Jugendlichen als auch den Beschäftigten in Zukunft Corona-Antigentests zur Verfügung, mit denen man sich bei Bedarf zu Hause testen kann.
Unfall mit vier Verletzten
Vier Personen wurden leicht verletzt, als am Samstagnachmittag in Heiden ein Traktor beim Abbiegen mit einem Pkw zusammenstieß.
Änderungen im Schulbusverkehr
Am Mittwoch startet wieder der Schulbetrieb. Fahrschüler an Borkener Schulen sollten sich rechtzeitig mit den neuen Fahrplänen vertraut machen, denn hier gibt es einige Änderungen.
Corona Virus im Kreis Borken / Live-Blog
KREIS BORKEN. Das Coronavirus beschäftigt seit März 2020 die Menschen im Kreisgebiet. Auch in den Sommer hinein gibt es Ansteckungen. Die Situation im Gesundheitssystem...
Neues Lied von „Doc Brock“
Er hat’s wieder getan: „Doc Brock“, Chefarzt aus Borken, hat einen neuen Song produziert, mit dem er das Leben feiert. Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf will er an die SOS-Kinderdörfer in der Ukraine leiten.
3.000 Kinder hatten Ferienspaß
Mehr als 3.000 Kinder aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Borken haben in diesen Sommerferien an Freizeitaktivitäten teilgenommen. Neben 40 Ferienlagern gab es auch zahlreiche Aktionen für Daheimgebliebene.
Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge gesucht
124 ukrainische Flüchtlinge leben derzeit in der Schlossgemeinde. 80 weitere könnten schon in Kürze eintreffen. Die Gemeinde sucht daher dringend Wohnraum, Mietwohnungen oder auch Häuser.
„Kreis Borken sieht gelb“
Rund 4.000 Kinder werden zum Schuljahresbeginn 2022 im Kreis Borken eingeschult. Autofahrer sollten ein besonderes Augenmerk auf I-Dötze haben, denn diese bewegen sich meist noch unsicher im Verkehr.
Info zum E-Carsharing-Projekt
Die LEADER-Region Bocholter Aa möchte das E-Carsharing in Wohngebieten erproben und sucht interessierte Nachbarschaften. Am 19. August läuft die Bewerbungsfrist aus.